TERMINE

2023

Samstag, 17. Juni, 17 Uhr / Niemandslieder / (Ensemble) / Vernissage der interdisziplinäre Aktion 'Das Niemandsliederprojekt’. Fünf Künstlerinnen unterschiedlicher Disziplinen nähern sich den alten Geschichten, erkunden Leitmotive und fragen nach der Präsenz der „alten Geschichten“ in der heutigen Zeit. Wie sie fortwirken und was sie uns womöglich immer noch zu erzählen haben. Mit: Patricia Falkenburg - Lyrik, Fotovisualisationen und Cyanotypien / Susanne Keens - Goldschmiedearbeiten / Simon Lukas - Malerei, Video, Skulptur und Cyanotypien / Lucia Mense - Komposition, Flöten / Cora Schmeiser - Komposition, Gesang, Klangschalen / GEDOK Köln, Michael Horbach Stiftung Köln, Wormser Str. 23, Köln.

Donnerstag, 22. Juni, 19.30 Uhr / Niemandslieder / (Ensemble) / Für ausführliche Beschreibung: siehe 17. Juni / GEDOK Köln, Michael Horbach Stiftung Köln, Wormser Str. 23, Köln.

Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr / Niemandslieder / (Ensemble) / Für ausführliche Beschreibung: siehe 17. Juni / GEDOK Köln, Michael Horbach Stiftung Köln, Wormser Str. 23, Köln.

Samstag, 8. Juli / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Kloster Wechselburg, Stiftskirche, Mittelsächsischer Kultursommer.

10. - 14. Juli, 10 - 18 Uhr / Cantus Modalis / Workshop Hildegard von Bingen unter der Leitung von Cora Schmeiser und drs. Marsja Mudde, unter mitwirkung von Dr. Rebecca Stewart in Zusammenarbeit mit Mens & Muziek Wederkomstkerk / Ort Proben und Presentation: Ehemalige Wederkomstkerk, Rijnstraat 20, 's-Hertogenbosch.

Freitag, 21. Juli, 19.30 Uhr / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Völkerschlachtdenkmal Leipzig.

Samstag, 22. Juli / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n. Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Quedlinburg, Stiftskirche, Quedlinburger Musiksommer.

Sonntag, 23. Juli, 20 Uhr / Festival "InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis” / (Ensemble) / Konzert mit Ensemble Nu:n - mittelalterliche Lieder und Gesänge in einem neuen Gewand / Gedächtniskirche Berlin.

Dienstag, 29. August, 15 Uhr / Klosterklaenge VII - NOTRE DAME: HYMNES SPIRITUELS / (Ensemble) / Begegnung von Gregorianik mit neo-romanischer Musik aus Frankreich und Belgien mit Ars Choralis Coeln, Valeska Glaeser - Harfe, Joachim Diessner- Harmonium / festival Oude muziek, Utrecht.

?? Oktober / Konzert mit Ensemble Nu:n : Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Jena, Planetarium (Jazzmeile Thüringen).

Sonntag, 15. Dezember / Aus einer Wurzel zart - Weihnachtsprogramm / Konzert mit Ensemble Nu:n: Cora Schmeiser (Gesang, Rezitation), Gert Anklam (Saxophon) und Falk Zenker (Gitarre und Livelooping). Mittelalterliche Gesänge und Lieder im neuen Gewand / Bad Neustadt, Bildhäuser Hof.

 

 

 

Cora Schmeiser, foto © Florian Cramer

 

Cora Schmeiser, foto © Florian Cramer

 

Cora Schmeiser, foto © Florian Cramer

 

Cora Schmeiser, foto © Florian Cramer

 

Cora Schmeiser, foto © Florian Cramer